26.03.2023
TM MOTO STEELS DR JACK - EMX250 SARDINIA GP
Die EMX250-Europameisterschaft 2023 begann auf Sardinien. Die Strecke von Riola Sardo (OR), die für ihren sandigen Untergrund bekannt ist, stellte wie immer Mittel und Fahrer in einem zweitägigen Event mit wechselndem Wetter auf die Probe.
Meico Vettik war mit seiner TM nach den Internationalen Meisterschaften wieder im Rennen und machte gleich am Samstag deutlich, dass er auf Wiedergutmachung aus war. Im Qualifying erreichte er die 15. Zeit und eine gute Position am Startgatter.
Beim Start zum ersten Rennen am Samstagnachmittag erwischte Meico einen denkbar schlechten Start und fand sich in der Anfangsphase fast am Ende des Feldes wieder. Der Este startete eine gute Aufholjagd, die ihn bis zur Mitte des Rennens auf Platz 16 brachte, doch kurz darauf musste er wegen eines Problems mit seinem Motorrad aufgeben.
Im zweiten Lauf, der am Sonntagmorgen ausgetragen wurde, erwischte er einen wesentlich besseren Start. In der ersten Runde lag er an 13. Stelle und hielt diese Position einige Runden lang. Dann griff er einige Fahrer vor ihm an und kämpfte sich in die Top Ten vor. In den letzten Runden kontrollierte er die Situation und brachte einen guten 10.
Mit diesem Ergebnis beendete er den Tag in der Gesamtwertung auf Platz 15, der gleichen Position, die er in der Meisterschaft einnimmt. Es war eine Leistung, die endlich alle davon überzeugt hat, dass der Kurs umgedreht wurde und wir uns von nun an von Rennen zu Rennen weiter verbessern können.
Der nächste Termin für das Team steht am kommenden Wochenende in Mantua an, wo die erste Runde der italienischen Pro Prestige stattfindet, bei der Meico in der Kategorie Elite MX2 antreten wird.
Die zweite Runde der Europameisterschaft wird am 15. und 16. April in Arco di Trento (TN) ausgetragen.
MEICO VETTIK: "Das Qualifying brachte mich auf Platz 15. Der erste Lauf begann wirklich schlecht, ich hatte einen Sturz hinter dem Tor, startete von Platz 32 und musste auf der Strecke hart arbeiten. Ich kam als 16. ins Ziel und hatte dann fünf Minuten vor Schluss ein paar technische Probleme. Das zweite Rennen begann viel besser, ich lag sofort auf Platz 15. Die ersten beiden Runden waren etwas schwierig für mich, einige Fahrer überholten mich, aber bald darauf fand ich mein Tempo und meinen Rhythmus, so dass ich begann, die Jungs vor mir zu überholen. Ich habe das ganze Rennen hindurch gearbeitet, um mit einem guten Tempo ins Ziel zu kommen und wurde 10. Ich bin mit meinem Ergebnis für die erste Runde wirklich zufrieden. Ich denke, die Arbeit, die ich hier im Winter geleistet habe, war sehr nützlich. Danke an mein Team und meine Unterstützer! Wir sehen uns in Mantua".
06.03.2023
1. und 2. Lauf zur internationalen Enduromeisterschaft Italien,
Am vergangenen Wochenende wurde in der kleinen Stadt Andora (SV) in Ligurien offiziell die italienische Saison der Top-Enduro-Meisterschaft 2023 eingeläutet.
Unter der warmen Frühlingssonne und in Anwesenheit eines großen Publikums, das die Fahrer an beiden Renntagen unterstützte. Das erste Rennen der Saison 2023 begann mit einer technischen und anspruchsvollen Strecke, die vom Moto Club Alassio geschaffen wurde, mit vier Sonderprüfungen, die dreimal am Tag wiederholt werden.
Die Reihenfolge der Strecke sah eine Cross-Prüfung am Strand von Andora vor, gefolgt von einer Extrem-Spezialprüfung auf hartem und steinigem Boden über 3,5 km, einer zweiten Cross-Prüfung über 2,5 km und einer Enduro-Prüfung über neun Minuten in einem Wald.
Das TM Boano Factory Team setzte in Andora sein komplettes Aufgebot ein und der Beste des Rennwochenendes war Matteo Cavallo, der die Saisonpremiere mit dem Sieg an beiden Wettkampftagen in der 300er Klasse abschloss. Der Wechsel der Klasse kam dem Piemonteser zugute, der in Ligurien seine hervorragende Form unter Beweis stellte.
Hervorragend auch die Leistung von Matteo Pavoni auf der TM EN 250 4T; für den Fahrer aus Brescia gab es zwei lobenswerte zweite Plätze und hervorragende Zeiten in allen Wertungsprüfungen.
Der Neuzugang des TM Boano Factory Teams, Daniel Milner, zeigte sowohl in der Klasse als auch in der Gesamtwertung eine gute Leistung. Das Endergebnis sind ein sechster und ein achter Platz in der Gesamtwertung an beiden Wettbewerbstagen sowie ein fünfter und ein sechster Platz in der ausländischen Klasse.
Mit zwei zweiten Plätzen in der Klasse 250 2T hat Deny Philippaerts in seinem ersten Rennen der Saison einmal mehr seine besten Eigenschaften unter Beweis gestellt: Kampfgeist und Zähigkeit.
Die erste Runde der Saison 2023 ist abgeschlossen, Teams und Fahrer werden sich auf die zweite Runde am vorletzten Märzwochenende (18. und 19. März) in Grado (GO) vor dem ersten GP der Enduro-Weltmeisterschaft am 1. und 2. April 2023 in Arma di Taggia (IM) vorbereiten.
06.02.2023,
Das Team Wieczoreck GP TM Racing meldet sich diesmal nach dem 3. Lauf zur SuperEnduroweltmeisterschaft aus der Papp Lazlo Sport Arena Budapest/Ungarn,
Das ganze Team rund um Tony ist stolz auf den kurzfristig gefundenen Neuzugang Jordan Scott ( @jordanscott670) , Jordan ersetzt ab sofort den verletzten Blake Gutzeit,
Jordan fuhr das erste Mal SuperEnduro und hier auch gleich in der Prestigeklasse, er zeigte auf der TM Racing 3004TFi eine gute Leistung im Training , steigerte sich von
Training zu Training und beendete die drei Wertungsläufe zur Weltmeisterschaftslauf als neunter in der Tageswertung ( mit nur einem Punkt Rückstand zu Platz sieben und zu Platz acht),
danke an alle Sponsoren, meiner Familie zu Hause, und mike für den Telefonsupport von zu Hause aus,
Team Wieczoreck,
Tony und seine Crew